Deutsch

News

Friedensbildung fördern

Support the Peace Education Programme
Support the Peace Education Programme
Support the Peace Education Programme

Friedensmentor oder Friedenspate werden – durch die Förderung eines Studierenden im Bereich Friedensbildung am College of Education Lessel.

Mit 60 € kann die Studiengebühr für eine Person im Zertifikatslehrgang "Peace Students Project" gedeckt werden. Dieser Betrag deckt die Studiengebühr für zwei Semester und ermöglicht:

  • Kursanmeldung für ein Studienjahr

  • Erhalt von Studienmaterialien

  • Datenguthaben für Online-Unterricht

  • Einen offiziellen Studentenausweis

  • Einen kleinen Snack in den Pausen der Lehrveranstaltungen




Einführung in das Programm "Peace Students Project"

Der Wunsch nach Frieden ist universell – jede Person strebt nach einem Leben in Frieden. Gleichzeitig dominieren Konflikte, Krisen, Gewalt und Kriege vielerorts den Alltag.

Im Kern dieser Zustände liegt oft Unwissenheit über das Ideal des Friedens. Mehr denn je braucht es heute ein Verständnis für die Prinzipien und Praktiken, welche friedliche Menschen, Familien, Gemeinschaften und Gesellschaften fördern.

Das Friedensbildungsprogramm "Peace Students Project" vermittelt den Teilnehmenden die notwendige Haltung, das Wissen und die Fähigkeiten, um als FriedensbildnerInnen und -botschafterInnen im persönlichen Umfeld, in Familien, Schulen, Gemeinschaften, Organisationen, Verbänden und Institutionen zu wirken.

Vermittelt werden Grundlagen zu universellen Friedensprinzipien, Ursachen von Konflikten sowie Ansätze zur Konfliktlösung, Versöhnung und gewaltfreien Transformation. Im Zentrum stehen der Aufbau einer Friedenskultur, das Stärken friedensfördernder Strukturen sowie die sinnvolle Nutzung von Ressourcen für nachhaltigen Frieden.

Je nach Ausrichtung besteht die Möglichkeit, als Lehrkraft für Friedensbildung oder als FriedensmissionarIn in glaubensbasierten Kontexten tätig zu werden.



  • Kursanmeldung für ein Studienjahr

  • Erhalt von Studienmaterialien

  • Datenguthaben für Online-Unterricht

  • Einen offiziellen Studentenausweis

  • Einen kleinen Snack in den Pausen der Lehrveranstaltungen




Einführung in das Programm "Peace Students Project"

Der Wunsch nach Frieden ist universell – jede Person strebt nach einem Leben in Frieden. Gleichzeitig dominieren Konflikte, Krisen, Gewalt und Kriege vielerorts den Alltag.

Im Kern dieser Zustände liegt oft Unwissenheit über das Ideal des Friedens. Mehr denn je braucht es heute ein Verständnis für die Prinzipien und Praktiken, welche friedliche Menschen, Familien, Gemeinschaften und Gesellschaften fördern.

Das Friedensbildungsprogramm "Peace Students Project" vermittelt den Teilnehmenden die notwendige Haltung, das Wissen und die Fähigkeiten, um als FriedensbildnerInnen und -botschafterInnen im persönlichen Umfeld, in Familien, Schulen, Gemeinschaften, Organisationen, Verbänden und Institutionen zu wirken.

Vermittelt werden Grundlagen zu universellen Friedensprinzipien, Ursachen von Konflikten sowie Ansätze zur Konfliktlösung, Versöhnung und gewaltfreien Transformation. Im Zentrum stehen der Aufbau einer Friedenskultur, das Stärken friedensfördernder Strukturen sowie die sinnvolle Nutzung von Ressourcen für nachhaltigen Frieden.

Je nach Ausrichtung besteht die Möglichkeit, als Lehrkraft für Friedensbildung oder als FriedensmissionarIn in glaubensbasierten Kontexten tätig zu werden.



Gemeinnütziger Verein
für Friede und Entwicklung
ZVR-Zahl: 1809013676

© 2025 Verein Friedensbrücke Österreich - Nigeria

Gemeinnütziger Verein
für Friede und Entwicklung
ZVR-Zahl: 1809013676

© 2025 Verein Friedensbrücke Österreich - Nigeria

Gemeinnütziger Verein
für Friede und Entwicklung
ZVR-Zahl: 1809013676

© 2025 Verein Friedensbrücke Österreich - Nigeria